Schlagwortarchiv für: Geschichte

Foto: traveler1116 / iStock / Getty Images Plus / gettyimages.de

Geschichtsstunde: Wie ein spanischer Mönch Menschenrechte für Indios erkämpfte

Der Mönch Bartolomé de Las Casas ist Militärgeistlicher der spanischen Eroberer Südamerikas. Als er ein Massaker an den Indios miterlebt, bricht Las Casas mit seinem bisherigen Leben.

„Sie wetteten darauf, wer einen Menschen mit einem einzigen Schwertstreich durchschlagen könne. Die Christen entrissen den Indianern ihre Weiber, bedienten sich ihrer und misshandelten sie. Neugeborene packten sie von den Brüsten ihrer Mütter und schleuderten sie gegen die Felsen. Sie bauten breite Galgen, an die sie zu Ehren des Erlösers und seiner zwölf Apostel immer dreizehn Indianer aufhingen und bei lebendigem Leib verbrannten. Dies habe ich mit eigenen Augen gesehen.“

In Mutters Bäckerei in Sevilla herrscht helle Aufregung, als Papa Pedro und Onkel Francesco im Juni 1496 zurückkehren. Von Christoph Kolumbus‘ zweiter Seereise. Sie waren dabei! In „Hispaniola“, dem heutigen Haiti, hatte Kolumbus 550 versklavte Einheimische an Bord geladen, die Hälfte starb bei der Überfahrt. Jetzt schenkt der berühmte Kapitän der Familie Las Casas einen 14-jährigen „Indianer“. Der Junge ist gleich alt wie Bartolomé. Die beiden freunden sich an.

Zur Strafe Hände abhacken

1502 reist Bartolomé selbst nach Haiti, weil jungen Siedlern dort Landbesitz und Goldfunde versprochen werden. Entsetzt sieht er mit an, wie lokalen Scouts, die ohne Gold aus den Bergen zurückkehren, die Hände abgehackt werden. Statt Bergbau und Landwirtschaft betreibt Bartolomé lieber Theologie und wird 1507 zum Priester geweiht.

Als Feldkaplan spanischer Truppen nimmt er an der Eroberung Kubas teil und hört 1511, wie ein Missionar dem zum Tode verurteilten Indio-Häuptling Hatuey anbietet, noch auf dem Scheiterhaufen getauft zu werden. „Komme ich dann in den Himmel?“, fragt der Todgeweihte. „Ja.“ „Zu den anderen derartig grausamen Christen? Nein, dann will ich lieber in die Hölle.“

Schlimmes Massaker sorgt für Sinneswandel

Als Bartolomé de Las Casas eins der schlimmsten Massaker am Volk der Taínos miterlebt, hört er am ersten Adventssonntag 1511 den Dominikanermönch Antonio de Montesinos predigen. „Mit welchem Recht haltet ihr die Indios in einer so grausamen Knechtschaft? Mit welcher Befugnis habt ihr dieses Volk in ungezählter Menge gemartert und gemordet?“ Der Militärgeistliche der spanischen Eroberer ist tief getroffen.

Bei der Vorbereitung einer eigenen Predigt zu Pfingsten 1514 liest Bartolomé einen Vers aus dem Buch Jesus Sirach 34,25-27: „Kärgliches Brot ist das Leben der Armen und wer es ihnen raubt, ist ein Blutsauger. Den Nächsten mordet, wer ihm den Lebensunterhalt entzieht und Blut vergießt, wer ihm den Lohn raubt.“ Ab jetzt ist ihm klar: Er wird als Priester niemandem die Beichte abnehmen und die Sündenvergebung zusprechen, der Sklaven hält. Die Konquistadoren und Plantagenbesitzer sind empört.

Für Rechte von Sklaven kämpfen

Las Casas „schenkt“ seine eigenen Sklaven dem Gouverneur von Kuba, reist 1515 nach Spanien zurück und erwirkt in einem Gespräch mit König Ferdinand ein neues Gesetz, das ausreichende Ernährung und medizinische Versorgung für die Indios vorschreibt. Ferdinands Thronfolger Kaiser Karl V. ernennt ihn 1516 zum „Prokurator aller Indios in Westindien“.

Karl V. übereignet Las Casas 1520 per Vertrag „das Festland südlich der Inseln“ – was mangels geografischer Kenntnisse so gut wie ganz Südamerika wäre. Als Bartolomé 1521 an der Küste von „Klein Venedig“ (Venezuela) ankommt, haben aufständische Indios nicht nur viele Siedler und Sklavenfänger, sondern auch alle Mönche ermordet. Sein Plan einer friedlichen Missionierung und Koexistenz der Völker ist gescheitert.

Großen Erfolg feiern

Die einzige Kopie des Bordbuchs von Christoph Kolumbus‘ Seereise 1492 besitzt – Bartolomé de Las Casas! Er beginnt, die verharmlosenden Berichte des gefeierten „Entdeckers“ zu kommentieren und eine „Geschichte der indigenen Völker Neuspaniens“ zu schreiben. 1521 zerstört Hernán Cortés das Aztekenreich, 1532 unterwirft Francisco Pizarro die Inkas in Peru.

Bartolomé kennt beide Völkermörder persönlich, reist nach Tenochtitlan und Machu Picchu und plädiert in seiner Schrift „Kurzgefasster Bericht von der Verwüstung der westindischen Länder“ für vieles, was wir heute „Menschenrechte“ nennen. Endlich: 1542 erlässt Kaiser Karl V. das gesetzliche Verbot, Einheimische zu versklaven, und ernennt 1543 Las Casas zum „Bischof von Chiapas“ in Mexiko. Damit ist er zwar hochgeehrt, aber auch politisch kaltgestellt.

1546 kehrt er nach Spanien zurück, erwirkt ein gesetzliches Ende aller Eroberungsfeldzüge in Südamerika und stirbt am 18. Juli 1566 in Atocha bei Madrid. Als Chronist des Völkermords und erster Historiker und Theologe, der Sklaverei als Sünde und Verbrechen brandmarkte, wurde der „Apostel der Indios“ noch bis in die 60er-Jahre des 20. Jahrhunderts von spanischen Rechten als „größenwahnsinniger Paranoiker und Beleidigung Spaniens“ bezeichnet.

Andreas Malessa ist Hörfunkjournalist in der ARD, Theologe, Buchautor satirischer Kurzgeschichten, Referent und Moderator auf Veranstaltungen mit religiös-kulturellen, kirchlichen und sozialethischen Themen. Aktuell sind von ihm erhältlich die Titel „111 Bibeltexte, die man kennen muss“ (emons) und „Am Anfang war die Floskel“ (bene!).

Romanautor Titus Müller (Foto: Debora Kuder)

Überwachung war allgegenwärtig: Titus Müller profitiert für seine Spionage-Romane von eigenen Erlebnissen

Titus Müllers neuestes Buch handelt von einer Spionin zur Zeit des Mauerbaus – ein Thema, das ihn persönlich betrifft. Er erinnert sich an beklemmende Momente aus seiner DDR-Kindheit.

Kurz nach neun holt mich Titus Müller am Bahnhof in Landshut ab. Es sind Ferien. Trotzdem ist er seit sechs Uhr wach – wie jeden Morgen, seit er vor sieben Jahren Vater geworden ist. Titus Müller ist Autor. 14 Romane hat er bisher veröffentlicht und etwa nochmal so viele Erzählungen und Sachbücher. Es gefällt ihm, zwischen christlichem und säkularem Markt hin- und herzuwechseln. Im Juni kamen zwei Bücher parallel heraus: Ein Spionageroman und C.S. Lewis’ Briefe auf Deutsch.

„Und das gilt als Beruf!“

Auch nach zwanzig Jahren freut er sich noch darüber, dass er sich monatelang mit spannenden Themen beschäftigen darf: „Und das gilt als Beruf!“ In seinen Romanen widmet er sich meist historischen Personen oder Ereignissen. Detailreich und mit viel Hintergrundwissen schreibt er über das Leben im Mittelalter, das Erdbeben in Lissabon im Jahr 1755, die Märzunruhen 1848, den Untergang der Titanic, einen Hochstapler in den Zwanzigerjahren oder Geheimdienstaktivitäten während des Zweiten Weltkriegs. „Geschichte in Geschichten zu erzählen, ist Titus Müllers großes Talent“, heißt es im Radiosender Bayern 2 über ihn. Seine Geschichten bestechen dadurch, seine Leser in andere Welten und Zeiten zu entführen.

Zu Fuß machen wir uns auf den Weg in sein Büro, an einer schönen Spazierstrecke entlang. Ein kleiner Zufluss der Isar schlängelt sich hier, umsäumt von einer wilden, regennassen Wiese. Titus Müller ist ein Stadtmensch und kann sich drinnen stundenlang in Bücher aller Art vertiefen. Draußen kommt eine andere Seite zum Vorschein – die des Staunenden, der in der Natur verborgene Schätze entdeckt. Raureif, zarte Vogelfedern, knisternde Ameisenbeinchen.

Fürs Schreiben ausquartiert

Müllers Schreibschmiede befindet sich in einem nüchternen Bürogebäude. Seit zu Hause Legobauten und Hot-Wheels-Bahnen dominieren, hat er sich fürs Schreiben ausquartiert und den Schreibtisch an seinen Sohn abgetreten, fürs Hausaufgabenmachen. Auf der Fensterbank liegen Papierstapel, in der Ecke stehen Hausschuhe. Computer, Drucker, ein Glas Leitungswasser. Mehr braucht Titus Müller nicht zum Schreiben. Ach ja, und eine Menge Bücher.

Zwei Reihen sind für die eigenen Bücher reserviert. Außerdem stehen in den Regalen Biografien über Erich Honecker und Willy Brandt, Sachbücher über den Mauerbau und die Spionageabwehr der DDR, ein Lexikon des DDR-Alltags. Darin steckt Titus Müller gerade gedanklich. Seine aktuelle Romantrilogie handelt von einer Sekretärin, die im DDR-Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel als Informantin für den BND arbeitet. Am zweiten Band, der im Jahr 1973 spielt, arbeitet er gerade.

Talent kennt auch Zweifel

Ein bis anderthalb, manchmal auch zwei Jahre arbeitet Titus Müller an einem Roman von der ersten Idee bis zur Abgabe. „Zwei Jahre sind ungünstig fürs Kühlschrank-Füllen und Miete-Bezahlen. Ein Jahr ist besser“, meint er: „Ich könnte doppelt so schnell sein und zwei Romane im Jahr schreiben, wenn ich nicht so viel Zeit damit vergeuden würde, meine Selbstzweifel zum Schweigen zu bringen. Am Morgen, wenn ich mich an den Computer setze, fürchte ich anfangs immer: ‚Heute wird’s nichts'“, berichtet er.

Wenn sein innerer Kritiker zischt: „Du kriegst heute nichts hin“, stellt sich Titus Müller manchmal vor, wie ein Töpfer Ton auf die Drehscheibe klatscht. Der erste Entwurf für eine Romanszene muss nicht brillant sein, es genügt ein Klumpen Ton auf der Drehscheibe, aus dem später ein schöner Krug werden wird. Um Durchhänger zu überwinden, hat Müller viele Tricks auf Lager. Zum Beispiel hört er gern Filmmusik, um sich in die passende Stimmung zu bringen.

Über den Mauerbau wollte er schon länger schreiben

Buchideen hat Titus Müller genug. Er sammelt sie manchmal jahrelang. „Eine Idee stirbt auch mal nach drei Tagen“, sagt er: „Aber wenn es mich nach Wochen immer noch im Bauch kitzelt, weiß ich, dass sie spannend genug ist.“ Solche Ideen schlägt er vor und die verkaufsträchtigsten von ihnen darf er als Romane umsetzen. Über den Mauerbau wollte er schon lange schreiben: „Betrifft mich ja auch irgendwie“, meint er.

Geboren 1977 in Leipzig, hat er zwanzig Jahre in Berlin verbracht. Als Kind stand er vor der Mauer, starrte mit seinen Brüdern und seiner Mutter auf das Brandenburger Tor, die Grenzsoldaten und die Westseite Berlins: „Immer wieder fragten wir: ‚Könnten wir nicht mit einem Heißluftballon über die Mauer fliegen? Oder einen Tunnel graben?‘ Und meine Mutter sagte: ‚Das hat man alles schon probiert.'“

„Das wirft moralische Fragen auf“

Müller war davon fasziniert, wie es möglich gewesen war, die Öffentlichkeit über Nacht vor vollendete Tatsachen zu stellen. Doch erst in Verbindung mit der Spionage-Komponente gab der Verlag grünes Licht für das Thema. Bereits in dreien seiner Romane agieren Spione. Ich will wissen, warum.

„Geheimdienste täuschen und hintergehen, um ein vermeintlich höheres Gut zu erreichen. Das wirft moralische Fragen auf, ideal für die Erkundung in einem Roman. Und mich interessiert der Alltag der kleinen Leute, aber eben auch das Leben von denen, die am großen Rad gedreht haben. Wenn ich die Aktionen des BND, des KGB und der Staatssicherheit schildere, kann ich Erich Honecker, Alexander Schalck-Golodkowski und Reinhard Gehlen ins Scheinwerferlicht rücken.“

Mordmethoden eines KGB-Killers verstehen

Ein Großteil seiner Zeit fließt in die Recherche: Müller interviewt Zeitzeugen und Experten, reist an Orte des Geschehens, durchsucht Archive. Für „Die fremde Spionin“ wälzte er dicke Bände aus der Münchner Staatsbibliothek über die Kommerzielle Koordinierung und vertiefte sich in rechtsmedizinische Schriften, um die komplexen Mordmethoden eines KGB-Killers zu verstehen.

Nicht immer verläuft die Recherche nach Plan: „Bei meinem Roman ‚Nachtauge‘ wusste ich, dass die Frau, auf der meine Heldin beruhte, Kinder gehabt hatte – sie mussten noch leben.“ Er suchte tagelang nach ihnen, befragte vor Ort Lokalhistoriker – keiner wusste etwas. Schließlich wurde eine Recherchespezialistin fündig, die er beauftragt hatte – leider allerdings erst, als das Buch fertig war.

Pakete kamen aufgerissen daheim an

An seine eigene Kindheit hat Müller viele schöne Erinnerungen: „Mit meinen beiden Brüdern habe ich viel gelacht. Wir sind Schlitten gefahren und durch den Park getobt. Manches habe ich auch nicht mitbekommen – zum Beispiel, dass es zu Hause Stasi-Besuch gab.“ Überwachung an sich war aber allgegenwärtig. Pakete kamen aufgerissen daheim an und bei größeren Veranstaltungen saß stets jemand zur Überwachung im Publikum. „Wenn es beim Telefonieren in der Leitung knackte, sagten wir manchmal: ‚Willkommen in unserem Gespräch'“, erinnert er sich.

Beklemmende Momente erlebte er auch in der Schulzeit: In der Politikdiskussion ignorierte ihn die Lehrerin einfach. Beim Fahnenappell stach er als Einziger ohne Pionier-Hemd heraus „wie ein Farbklecks in der Meute“. Einmal wurde sogar sein Schulranzen durchsucht: „Mein Freund Mathias, der Pionierleiter war, kam mit zwei starken Jungs, als fürchte er, ich könnte mich wehren, und entschuldigte sich mit ernstem Gesicht, bevor er zur Tat schritt. Wir waren danach weiter befreundet; ich wusste ja, er tat nur, was von ihm erwartet wurde. Aber wir sprachen nie darüber.“

In der DDR wäre er Bäcker geworden

Vor allem war klar, dass er als Sohn eines Adventisten-Pastors in der DDR nicht hätte studieren können: „Nach der zehnten Klasse wäre Schluss gewesen und ich wäre dann Bäcker geworden. Mein Beruf als Autor erfüllt mich. Das Schreiben und Veröffentlichen-Dürfen macht mir so einen Spaß. Wäre die DDR weitergegangen, hätte es das für mich nicht gegeben.“ Inzwischen gehört Müller mit seiner Familie zu einer Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde.

Ich will wissen, ob er immer noch samstags den Griffel ruhen lässt. „Ich weiß nicht, ob es Gott wichtig ist, welcher Tag es ist“, meint er. „Aber ich glaube, es ist ihm wichtig, dass man sich einen Tag ausruht.“ Seine Wochenenden sind oft voll mit Lesungen, Schreibwerkstätten oder Literaturgottesdiensten. „Und mein Impuls ist immer, an den Geschichten weiterzumachen“, gibt er zu: „Aber es tut mir gut, darin auch mal gebremst zu werden und einfach mal durchzuatmen.“

„Leser merken genau, ob ein Autor sie belehren will“

Müllers Glaube taucht auch in seinen Büchern auf. In manchen nehmen christliche Themen einen zentralen Platz ein, in anderen sind sie flüchtige Streiflichter. Aufdringlich missionieren möchte er aber nicht: „Leser merken genau, ob ein Autor sie belehren will. Wenn es aber authentisch ist und die Bücher von interessanten Menschen erzählen, dürfen auch tiefere Fragen vorkommen“, findet er: „In meiner Kindheit gab es das Prinzip der Schluckimpfung. Ich würde gern als Unterhaltungsautor gute Zuckerwürfel herstellen mit etwas Medizin darauf. Ich freue mich, wenn ein Roman so viel Tiefgang hat, dass am Ende etwas zum Nachdenken bleibt.“

Auf die Frage, wie sich sein eigener Glaube entwickelt hat, meint er: „Ich weiß weniger. Früher war mir alles sicherer und klarer. Aber ich nehme mehr Anregungen auf aus allen Richtungen. Gottes Spuren und Impulse auf dieser Welt zu erkennen, ist ein spannender Prozess, der hoffentlich für mich weitergeht, bis ich alt und grau bin.“ Eine geistliche Konstante ist für ihn bis heute C.S. Lewis.

„Vom ersten Buch an hat er mich gepackt“

Entdeckt hat er ihn mit 15 Jahren: „Vom ersten Buch an hat er mich gepackt mit seinem Tiefgang, seinem breiten Horizont, seiner Herzenswärme und seiner Klugheit. Vor allem damit, wie er an das Thema Glauben herangeht – ohne Angst vor schwierigen Fragen. Irgendwann hatte ich alles von ihm gelesen.“ Mit seinen Briefen hatte er noch einmal mehrere tausend Seiten Material. Diese auf Deutsch herauszugeben, hat ihm viel bedeutet: „Dadurch bin ich dem Menschen C.S. Lewis nähergekommen, mit allen seinen Brüchen.“

Titus Müller begleitet mich zurück zum Bahnhof. Er selbst fährt mit dem Fahrrad zurück nach Hause. Seine Frau Lena ist mit den Jungs ausgeflogen, er kann den Rest des Tages von daheim aus weiterschreiben. Ein Mensch mit viel Tiefgang. Mir bleibt auch über den Heimweg hinaus noch viel zum Nachdenken.

Debora Kuder arbeitet als freie Journalistin und lebt mit ihrer Familie in München.

Der Koloss von Prora - Hier wohnten die Zwangsarbeiter. (Foto: 3quarks / iStock / Getty Images Plus)

Leben als Staatsfeind: DDR sperrte Pazifisten als Zwangsarbeiter weg

Wer in der DDR den Wehrdienst verweigerte, musste als Zwangsarbeiter leiden. Schikaniert, angebrüllt, niedergemacht: Thomas Weigel erzählt, wie er diese Hölle überlebte.

Thomas, du bist Autor des Buches „Ausgangssperre – Bausoldat im Koloss von Prora“. Erklär mal jüngeren Lesern: Was ist ein Bausoldat? Was verbirgt sich hinter dem Koloss von Prora?

Der Dienst als Bausoldat war in der DDR die einzige Möglichkeit, den Dienst mit der Waffe in der Armee zu verweigern. Man arbeitete nach einer militärischen Grundausbildung auf Baustellen und in Betrieben. Der Koloss von Prora ist ein riesiges, 4,5 Kilometer langes Gebilde auf der Ostseeinsel Rügen. Es war gedacht als ein Urlaubsareal für 20.000 Menschen in der NS-Zeit. Der Koloss wird jetzt saniert, in Ferien- und Eigentumswohnungen umgewandelt. Zu DDR-Zeiten wurde der Komplex militärisch genutzt.

Du hast den Armeedienst mit der Waffe verweigert und kamst dafür von November 1986 bis April 1988 auf die wunderschöne Ostseeinsel Rügen. Wie viel Urlaub atmete diese Zeit?

Prora war berüchtigt. Bausoldaten, die von dort zurückkamen, haben den Spruch geprägt: „Drei Worte genügen: Nie wieder Rügen!“ Die Kaserne lag nur 100 Meter vom malerischen Strand entfernt. Allerdings war der Strand Grenzgebiet. Den durfte man nicht betreten. Klar gab es Möglichkeiten, die Insel im Sommer hier und dort zu erkunden, aber der hohe psychische Druck ließ kaum Erholung zu.

4:00 Uhr war Arbeitsbeginn

Wie sah der Alltag im Koloss von Prora aus?

Sehr schematisch, sehr gleichförmig, sehr eintönig. Im Sommer wurden wir um 4:00 Uhr geweckt. Um 6:00 Uhr marschierte der ganze Trupp zum LKW und wir wurden zur Baustelle gefahren. Gegen 18:30 Uhr waren wir wieder in der Kaserne. Abendessen. Mit Leuten reden. Um 21:00 Uhr hieß es Bettruhe. Das ging bei manchen von Montag bis Sonntag, bei anderen auch mal zwei Wochen durch. Sehr überschaubar von den Abläufen.

Gearbeitet hast du tagsüber auf der Baustelle Mukran. Was verbarg sich dahinter?

Mukran war damals die größte Baustelle der DDR. Der Hafen nach Klaipeda (damals Sowjetunion, heute Litauen) wurde als Fracht-, aber auch versteckter Militärhafen gebaut. Damit wollte man den Weg über das politisch unsicher gewordene Polen umschiffen.

DDR trennte Väter von ihren Kindern

Das Verhältnis zu den Vorgesetzten muss man sich wie vorstellen?

Ich und viele andere wurden als 26-jährige, bereits berufstätige Familienväter mit zwei, drei Kindern fern der Heimat eingezogen. Die Offiziere, denen wir dann Gehorsam leisten mussten, kamen z.T. aus einfachen Verhältnissen, waren 18, 19 oder 20 Jahre alt. Den Befehlen dieser „Grünschnäbel“ hatten wir Folge zu leisten. Befehlsverweigerung zog strenge Strafen nach sich.

Deinen eindrücklichen Schilderungen spürt man ab: Junge Menschen bekamen dort nichts geschenkt. Im Gegenteil: Sie wurden schikaniert, angebrüllt, niedergemacht, verletzt. Schildere mal eine typische Situation.

Täglich galt es, auf dem 120 Meter langen Gang anzutreten. Beim Raustreten wurde man vor allen beschimpft und angebrüllt. Wenn man in den Ausgang gehen wollte, wurde die Rasur aufs Peinlichste überprüft, und ob die Schuhe geputzt waren. Doch selbst, wenn alles perfekt war, suchten und fanden die Offiziere etwas zu bemängeln. Zudem gaben uns die Vorgesetzten permanent zu verstehen, dass wir Christen zu den Staatsfeinden gehörten.

Offiziere bestraften Einzelne hart

Die Hauptfigur deines Romans, Bernd, kommt selbstbewusst nach Rügen, wird dann aber durch Vorgesetzte gebrochen. Passierte dies tatsächlich?

Es wurden immer wieder Einzelne herausgezogen, die man dann hart bestraft hat. Dies diente als wirkungsvolles Exempel für uns alle.

Unter Bausoldaten gab es verhältnismäßig viele Christen. Schaffte das einen besonderen Zusammenhalt?

Die Gemeinschaft der Christen aus ganz unterschiedlichen Glaubensrichtungen war schon etwas Besonderes. Uns einte der gemeinsame Feind, der christliche Glaube, die Idee von einem Frieden ohne Waffen.

Nur einmal die Woche raus aus der Kaserne

Wurden Gottesdienste und Bibelrunden von den Vorgesetzten gefördert?

(lacht) Sie wurden verhindert. Es wurde ganz klar gesagt: Hier ist hoheitliches Staatsgebiet. Religion hat hier nichts zu suchen. Viele unserer Vorgänger haben für den Ausgang gekämpft. So durften wir einmal (!) die Woche abends und manchmal sonntags raus. Dies nutzten viele, um einen Gottesdienst oder Hauskreis zu besuchen. In der Kaserne waren Glaubenstreffen tabu, trotzdem haben wir uns heimlich zu Gottesdiensten und Bibelstunden verabredet.

Eine Schlüsselszene des Buches ist die, als Bernds Frau mit Tochter überraschend anreist, ihn aber nicht zu Gesicht bekommt, weil dieser von seinem Vorgesetzten absichtlich mit einer Ausgangssperre belegt wird, infolgedessen ausrastet und mit Arrest bestraft wird. Hast du Ähnliches erlebt?

Zum Glück nicht, aber ich hatte Leute in meiner Kompanie, die für Lappalien hart bestraft wurden, einer sogar mit Militärgefängnis. Es gab Fälle, in denen Besuch abgewiesen wurde. Hämisch wurde den Bausoldaten gesagt: Ihr Besuch wird Sie leider heute nicht empfangen.

„Ich habe die Tage runtergezählt“

Was waren Momente, die dir Tränen in die Augen trieben? Wo warst du nahe dran, aufzugeben?

(zögernd) Belastend war für mich die geschilderte Gleichförmigkeit, das Weggesperrt-Sein. Ich habe versucht, mit viel Lesen und dem Kennenlernen der Leute dagegenzuhalten. Doch in den letzten Monaten ging mir die Kraft aus. Ich saß nur noch im Fernsehraum und sah DDR 1 und 2. Ich habe die Tage runtergezählt. Das war etwas, was ich von mir gar nicht kannte. Ich war psychisch auf dem Nullpunkt.

Das Bausoldat-Sein war kein Pfadfinderlager. Was hat dir Kraft gegeben, diese schwere Zeit auszuhalten?

Mein Glaube, die Stille, das Gebet. Der Austausch mit anderen Christen wurde mir zur Kraftquelle.

Keine Wiedergutmachung erfahren

15.000 junge Männer entschieden sich zwischen 1964 und 1990 aus Überzeugung für diesen schweren Weg. Damit entschieden sie sich auch gegen ein Studium und die damit verbundene Karriere. Ist den Bausoldaten nach der Wende Gerechtigkeit oder Wiedergutmachung widerfahren?

Es gibt keine Rehabilitation in irgendeiner Weise. Da tun sich bei manchen im Rückblick auf den beruflichen Werdegang sicher auch schmerzliche Lücken auf. Trotz allem, die Zeit hat mich stark und fit gemacht fürs Leben. Das Bausoldaten-Sein hat auch Persönlichkeiten wie den Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, den mitteldeutschen Bischof Friedrich Kramer oder Ex-Minister Wolfgang Tiefensee hervorgebracht.

Ist von daher alles gut?

Sicher nicht! Ich kenne Bausoldaten, die in der Zeit zerbrochen sind, bis heute psychische Probleme haben.

Kann es sein, dass sich hinter der Zustimmung im Osten für die AfD, Pegida & Co. auch ein gewisser Prozentsatz an Frust verbirgt, nach dem Motto: Wir haben unseren Kopf hingehalten, aber den Reibach haben die Mitläufer oder sogar die gemacht, die damals das Sagen hatten?

Wie heißt es so schön: Fett schwimmt oben! Das ist auch meine Erfahrung. Menschen, die im SED-Staat Karriere gemacht haben, haben diese in die Deutsche Einheit hinübergerettet. Ob das der AfD zugutekommt, kann ich nicht beurteilen.

Dankbar für kleine Freiheiten

Hier und dort wurde den fiesen Vorgesetzten ein Schnippchen geschlagen. Welche Aktion lässt dich heute noch schmunzeln?

(lacht) Ich freue mich heute noch darüber, dass es mir heimlich gelang, Kontakte zur evangelischen Jugend und einem Schachverein auf Rügen zu knüpfen. Dadurch war es mir möglich, Zivilklamotten außerhalb der Kaserne zu platzieren. Wenn ich Ausgang hatte, konnte ich in deren Wohnung die Uniform ausziehen, mich anschließend frei und zivil bewegen. Ich bin dankbar, dass diese „kleine Freiheit“ nie entdeckt wurde, ich nicht wie andere in Polizeikontrollen geriet und anschließend bestraft wurde.

Die Bausoldaten sind seit 31 Jahren nur noch ein Wimpernschlag der Geschichte. Warum ist es wichtig, ihre Geschichte 2021 noch zu erzählen?

Zum einen, weil erzählte Geschichte bildet und dankbar werden lässt. Zum anderen, weil diese Geschichten Mut machen, sich nicht mit Gegebenheiten abzufinden, sondern zum Aufstehen bewegen und dazu, für unsere Demokratie und die Glaubensfreiheit einzutreten. Bausoldaten waren sehr engagiert, als es um die Wende ging. Sie waren wichtig dafür, dass die neuen Länder in der Bundesrepublik ankamen

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Thomas Weigel ist Geschäftsführer vom netzwerk-m. Die Organisation verbindet christliche Jugend-, Sozial- und Missionswerke und Kirchen und begleitet jährlich über 800 junge Menschen in Freiwilligendiensten. Er lebt mit seiner Familie bei Kassel. Weigel ist Autor des Buchs „Ausgangssperre – Bausoldaten im Koloss von Prora“ (Concepcion Seidel).

Die Fragen stellte Rüdiger Jope.

Der tödlich verheiratet war

Pfarrer Jochen Klepper drehte den Gashahn auf

Die werden doch einem prominenten Schriftsteller und deutschen Soldaten nicht die Frau wegnehmen!“ Davon ist Jochen Klepper überzeugt, als er am 10. Dezember 1942 einen Termin beim Chef des NS-Sicherheitsdienstes, Adolf Eichmann, bekommt. Der schüttelt den Kopf: „Bei rassischen Mischehen wird ab sofort die Zwangs-Scheidung veranlasst. Und anschließend die Deportation des jüdischen Partners. Ich kann da keine Ausnahme machen.“

KRÄNKLICH UND ZART BESAITET
Klepper wurde geboren am 22. März 1903 als Sohn des schlesischen Landpfarrers Georg Klepper in Beuthen an der Oder. Sein Vater ist so, wie man sich um die Jahrhundertwende ein „gestandenes Mannsbild“ wünscht: stattlich, dominant, von polternder Lebensfreude. Aus dem Beuthener Pfarrhaus dröhnt zackige Marschmusik. Georg Klepper besitzt als einer der ersten im Ort ein knatterndes Automobil – was viele kopfschüttelnd missbilligen – und führt seinen Gästen die neueste Technik vor: einen elektrischen Projektor für Stummfilme! Von Mutter Hedwig erbt Jochen die künstlerische Seite: den Geschmack für elegante Kleidung, Stil-Möbel und extravagante Bilder. Als Kind hat Jochen Asthmaanfälle, ist oft krank. Das macht ihn zum besonders umhegten Sorgenkind seiner zartbesaiteten Mama. Der Junge zeichnet und singt. Er bastelt ein Puppentheater mit annähernd 300 Figuren und mag nicht mit dem derb-raubeinigen Vater auf Fuchs- und Kaninchenjagd gehen. Was in der Pubertät zu heftigen Krächen führt. Zitat: „Vater und ich haben in großen Erregungen und Leiden aneinander erfahren, was Sünde und Gnade ist.“ Dürfen Väter von ihren pubertierenden Söhnen enttäuscht sein? Ja. Gab Georg Klepper die Liebe und die Hoffnung auf, dass aus dem Muttersöhnchen noch was wird? Nein.

Ab 1917 wohnt der junge Gymnasiast Jochen Klepper bei seinem Französischlehrer in Breslau (heute Wroclaw). Zu ihm entwickelt sich ein hochkompliziertes Verhältnis von homoerotischer Zuneigung. In den Varieté-Teatern und Tanzpalästen der Stadt treten die großen Entertainer der „Roaring Twenties“ auf: Der Zirkusclown Charlie Rivel, der Jongleur Enrico Rastelli, der Sänger und Spaßvogel Otto Reutter. Jochen fühlt sich zu Künstlern und Exzentrikern hingezogen, genießt die Provokationen der Freigeister. 1922 ist er Student der Theologie in Erlangen, eilt aber direkt aus einer Römerbrief-Vorlesung in die Garderobe von Asta Nielsen, der dänischen Stummfilm-Diva. Mitstudenten erinnern sich, dass Klepper stets einen Wappenring am Finger, ein parfümiertes Taschentuch in der Hand und daheim in der Studentenbude zierliche Häkeldeckchen und Porzellandöschen hatte. Mussten seine Eltern fürchten, dass ihr Sohn schwul ist? Ja. Gab es für sie und für Jochen selbst eine Möglichkeit, dies als genetische Veranlagung oder biografsche Prägung anzunehmen? Nein.

ZWEI EINSAME IM GLÜCK
Klepper arbeitet als Redakteur beim Rundfunk, betreut Autoren wie Albert Schweitzer und Martin Buber und wohnt zur Untermiete bei einer 39-jährigen Witwe: Hanni Gerstel-Stein. Sie ist Jüdin, hat zwei kleine Töchter und ist 13 Jahre älter als Jochen. Die beiden kommen sich näher. Ihre standesamtliche Trauung am 28. März 1931 und ihren Umzug von Breslau nach Berlin-Nikolassee nennt er „Die Rettung von zwei Vereinsamten als Gang durch eine große offene Tür“. Klepper schreibt: „Ohne Gott bin ich ein Fisch am Strand / ohne Gott ein Tropfen in der Glut / Ohne Gott bin ich ein Gras im Sand / und ein Vogel, dessen Schwinge ruht. / Wenn mich Gott bei meinem Namen ruft / bin ich Wasser, Feuer, Erde, Luft.“

Seit dem 30. Januar 1933 ist Adolf Hitler an der Macht. Der fromme Radiomacher wird fristlos gefeuert. Hannis Vermögen ist aufgebraucht. Dass sie als 43-Jährige kein gemeinsames Kind mit Jochen mehr kriegen wird, ist auch klar. Zitat Jochen: „Habe das Empfinden eines unfruchtbaren Daseins. Wir sind zwei übriggebliebene Menschen.“ Hat sich der arbeitslose und kinderlose junge Mann aufgegeben? Nein. Hat er im Klagen, Bitten und Beten Trost gefunden? Ja. „Seit 1935 versuche ich mich an Kirchenliedern“, notiert er, „leicht singbare, aber literarisch und theologisch anspruchsvolle Texte sollen es sein.“

Im Herbst 1938 erscheint der Lyrik-Band „Kyrie“ mit 29 Liedern. Es wird im Laufe von 14 Auflagen für viele Christen eine Art Trostbuch. Warum? Weil er die Lieder an sich selbst „getestet“ hat. Zitat: „Die dritte Nacht ohne Schlafmittel überstanden. Das muss am Abendlied liegen.“ Albträume, real und tagsüber, haben jetzt Hanni und ihre Töchter: „Juden werden nicht bedient“, steht an Geschäften und Restaurants. Im Frühjahr 1937 erscheint Jochens Roman über Kaiser Wilhelm I. Titel: „Der Vater.“ Ein Mega-Bestseller. Nazis lesen es als Glorifzierung deutscher Geschichte. Oppositionelle lesen es als wohltuende Flucht in eine bessere Vergangenheit. Adolf Hitler verschenkt es an Staatsgäste. Jetzt hagelt es plötzlich Einladungen. Jochen Klepper liest und referiert an Universitäten, in Kirchen und Buchläden. Sein Vermögen aus Buchlizenzen beträgt rund 26.000 Reichsmark. Die Not hat ein Ende. Und auch privat erfüllt sich ein sehnlicher Wunsch: Hanni lässt sich am 18. Dezember 1938 taufen und kirchlich trauen, sieben Jahre nach der standesamtlichen Trauung. Erstmalig gehen sie als Eheleute gemeinsam zum Abendmahl. Tochter Brigitte ist sicher nach England emigriert. „Es ist Weihnachten geworden!“, jubelt Jochen.

ZWANGSTOD IM ADVENT
Anfang Dezember 1942 aber kommt der befürchtete Behördenbrief: Renate „Sara“ Stein-Klepper, die jüngste Tochter, soll ihre Wohnung räumen und sich zum Abtransport bereithalten. Am selben Tag ein Anruf aus Stockholm: Reni sei die Einreise nach Schweden bewilligt. Achterbahn der Gefühle! Aufgrund seiner Popularität bekommt Klepper einen Termin bei Adolf Eichmann. Der sagt ihm ganz simpel: „Ihre Tochter darf nach Schweden, Ihre Frau kommt ins KZ und Sie können doch gerne weiterschreiben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Roman.“ Am Morgen des 11. Dezember 1942 findet die Haushälterin einen Zettel an der Tür: „Vorsicht Gas.“ Auf dem Küchenfußboden liegen eng umschlungen Hanni und Reni Stein, daneben mit offenen Augen Jochen Klepper. Rund 75 Jahre nach diesem Suizid, der eben kein „Freitod“, sondern ein „Zwangstod“ war, stehen 13 Lieder von Jochen Klepper im evangelischen Kirchengesangbuch, 8 in freikirchlichen Liederbüchern. Neben dem robusten Dietrich Bonhoeffer verehren Christen zu Recht auch den fragilen Jochen Klepper als Märtyrer ihres Glaubens.

Andreas Malessa ist Hörfunk- und Fernsehjournalist bei mehreren ARD-Anstalten.

Neuen Mut für Europa

SERIE: POLITIKBETRIEB VON INNEN
Das gefährdete Projekt „Freiheit, Menschlichkeit und Frieden“

Wahrscheinlich ist es eine Generationenfrage, dachte ich. Knapp zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geboren, stehen mir die Schilderungen meiner Mutter bis heute vor Augen: die Schrecken der Flucht. Als Achtjährige musste sie Vertreibung, Hunger, Gewalt und Vergewaltigung über sich ergehen lassen. „Nie wieder Krieg!“ hat sich meiner Generation eingebrannt.

DIE ERINNERUNG WACHHALTEN
Und tatsächlich: Meine Kinder wachsen im Frieden auf. Seit 73 Jahren hat Westeuropa keinen Krieg mehr gesehen. In der jüngeren deutschen Geschichte ist das eine einmalige Zeitspanne. Wie wenig selbstverständlich dieser Frieden ist, zeigt ein Blick auf den Balkan oder in den Nahen und Mittleren Osten. Ohne die Einbindung in die Europäische Union hätten wir das nicht erlebt. Auch die Wiedervereinigung hätte es nicht gegeben, zu groß waren die Befürchtungen, ein neues „Großdeutschland“ würde den Frieden (erneut) gefährden. Dennoch beginnt das Projekt Europa zu bröckeln. Eurokrise, Flüchtlingsströme, Brexit sind die Stichworte. Europakritische, nationalistische Parteien erstarken in allen europäischen Ländern. Wahrscheinlich ist es eine Generationenfrage, dachte ich, die Erinnerung geht verloren.

Doch nun las ich am 3. Mai 2018 in der zweiten Europäischen Jugendstudie, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der TUI Stiftung erstellt hat: „Wenn morgen ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft des jeweiligen Landes stattfinden würde, würden 71 Prozent der Befragten gegen einen Austritt stimmen, 2017 waren es nur 61 Prozent. In Deutschland sind es sogar 80 Prozent (2017: 69 Prozent).“

Das ist so überraschend wie eindeutig: Gerade bei jungen Europäern wächst die Zustimmung zur EU wieder. „Die Ergebnisse der Studie zeigen: Europa erlebt ein Comeback bei jungen Menschen. Der Brexit hat wachgerüttelt. Wir reden wieder über Stärken, Chancen und Errungenschaften. In einer Welt, die an vielen Orten in Unruhe ist“, kommentiert Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Stiftung.

So kann man sich täuschen. Zum Glück, wie ich finde. Allerdings: Das Projekt Europa ist damit noch nicht zukunftsfest gemacht. Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit kennen. Um Früchte zu ernten, braucht man Wurzeln. Daher ein Blick zurück: Drei geistesgeschichtliche Traditionen haben Europa im Wesentlichen geprägt: die griechische Philosophie, das römische Recht und der christliche Glaube.

DIE TRADITIONEN KENNEN
Christliche Traditionen gehören zu Europa. Empirisch wie historisch. Dazu noch mal eine Umfrage, von Eurobarometer 2012: 72 % der Menschen in Europa bezeichnen sich als christlich, 23 % als Atheisten oder Agnostiker, 2 % als muslimisch und weniger als 1 % als Buddhisten, Sikhs, Hindus oder Juden. Auch wenn die Zahl der Muslime insbesondere seit dem starken Flüchtlingszustrom von 2015 deutlich gestiegen ist, zeigt dieses Ergebnis deutlich: Der christliche Glaube bleibt für die große Mehrheit der Europäer nach wie vor identitätsstiftend. Wie emotional dieses Thema auch in Deutschland besetzt ist, zeigt etwa die heftige Debatte um das Anbringen von Kreuzen in bayrischen Amtsstuben, die Markus Söder im Frühjahr 2018 ausgelöst hat. D

ie Bedeutung der christlichen Wurzeln zeigt die Verleihung des Karlspreises, mit dem Menschen geehrt werden, die sich um Europa und „Freiheit, Menschlichkeit und Frieden“ verdient machen. Namenspatron ist Karl der Große (768-814 n. Chr.). Er ist wohl der Erste, der den Gedanken der europäischen Einigung formuliert hat: „Karl der Große hatte Gelehrte aus ganz Europa um sich versammelt, die die Höhe der Bildung jener Zeit widerspiegelten. Zum Werk der Konsolidierung im Inneren des Reiches gehörte auch der Ausbau der Verwaltung und der Justiz sowie eine einheitliche Gesetzgebung. Karls besonderes Augenmerk galt dem christlichen Glauben, den er als entscheidende Klammer für die Einheit des Reiches betrachtete.“ (www.karlspreis.de)

Hat das Christentum auch im 21. Jahrhundert noch die Kraft, eine solche Klammer zu sein? Ich denke: Ja. Konzepte wie die individuelle Würde des Menschen oder die des Sozialstaates wurzeln in der biblischen – und damit der gemeinsamen jüdisch-christlichen – Tradition: Der Mensch ist das Ebenbild Gottes, der Staat hat die Aufgabe, ihn zu schützen.

DIE WURZELN BEJAHEN
Allerdings gehören Aufklärung und Rechtsstaatlichkeit dabei notwendig an die Seite des Christentums, damit sich dessen dunkle Seiten nicht wiederholen. Denken wir nur an den Dreißigjährigen Krieg, dessen Ausbruch sich 2018 zum vierhundertsten Male jährt. Die christlichen Konfessionen haben sich brutal bekämpft, mehr als ein Drittel der Bevölkerung Europas wurde ausgelöscht. Oder denken wir an die Rolle der Deutschen Christen im Dritten Reich und an den kirchlich legitimierten Antisemitismus. Die Stärke eines aufgeklärten Christentums dagegen ist die Selbstreflexion: Es kennt seine Werte – und sein Versagen. Diese Wurzeln dürfen nicht verkümmern. Sie zu pflegen, ist tatsächlich eine Generationenfrage. Nämlich die Frage, wie wir Älteren Glauben und Werte an die nächste Generation weitergeben.

Uwe Heimowski (54) vertritt die Deutsche Evangelische Allianz als deren Beauftragter beim Deutschen Bundestag in Berlin. Er ist verheiratet mit Christine und Vater von fünf Kindern.